Liegestützen 2.0 mit der Wackelstange

Eigentlich naheliegend, doch die Idee muss man erst einmal haben: Effektives Training mit einem Fahrradlenker für Mountainbiker:innen und alle, die ihre „Moto-Muskeln” stärken wollen. Der ProPilot von Praep ist aber natürlich mehr als nur ein Fahrradlenker für Trockenübungen. Der Lenker wird in der Mitte von einem Dreieck gehalten, das man in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen varieren kann – von solidem Grip auf dem Boden bis wackelig.

Tim von Praep hat uns für einen Produkttest des ProPilot 2.0 auch gleich die „Woven Resistant Bands”, quasi eine Premium-Version der klassischen Fitnessbänder, mitgeschickt. Damit lässt sich die Bandbreite der möglichen Übungen noch deutlich ausweiten.

Marcel, unser Youngster unter den Trainer:innen, wurde zum Produkttest verdonnert. Also hieß es für ihn, App herunterladen, Trainingsgerät einstellen und loslegen. Schon mal sein Fazit vorneweg: Alles in allem ein gutes Trainingsgerät, mit dem man viel machen kann, egal ob man einen ganzen Workout durchzieht oder sich nur aufwärmt.

Besonders Spaß hatte er auch an den Übungen in Kombination mit den Bändern, da man so fast alle Muskelgruppen trainieren kann. Deshalb für ihn eine gute Ergänzung zum Trainingsplan, mit der man vor allem die beim Mountainbiken beanspruchte Muskulatur in den Handgelenken und Unterarmen effektiv stärkt sowie die Tiefenmuskulatur im Rumpf aktiviert. Und nach dem Training kann man den ProPilot platzsparend einfach in die Ecke stellen.

Mit einer Magnethalterung wird für noch mehr Spaß das Smartphone auf dem ProPilot montiert. Allerdings hat das bei Marcel nicht so gut geklappt – die Magnethalterung hat nicht effektiv gehalten. Auch ist die App immer wieder mal abgestürtzt und hat beim Slalomspiel wie beim Trailfahren nicht optimal funktioniert. Begeistert hat ihn dagegen der Liegestützenzähler, bei dem man mit der Nase auf das Smartphone tippt. Die Praep-Website bietet jede Menge Anregungen für Übungen vom gezielten Trainieren einzelner Muskelgruppen bis zum Full-Body-Workout.

Also, in jedem Fall eine klare Empfehlung für alle, die mehr Abwechslung in ihr Training bringen wollen und nach einem effektiven wie platzsparenden Trainingsgerät suchen.

Inzwischen gibt es auch eine Neuauflage des ProPilot 2.0, den ProPilot 3.0 CyberPilot, der sowohl für das Training mit dem Smartphone wie auch für „analoges” Training optimiert wurde. Für das Training mit dem Smartphone oder für analoge Spiele wurde die Magnethalterung direkt im CyberPilot integriert.

Interessiert? Rabattcode nutzen!

Ihr wollt auch mit den Trainingsgeräten von Praep eure Performance verbessern? Mit dem Rabattcode #bikeschool bekommt ihr direkt 15 Prozent Rabatt auf eure Bestellung im Praep-Shop.

So ticken wir:

Wir freuen uns, dass uns Praep den ProPilot für einen Test zur Verfügung gestellt hat. Unsere journalistische Freiheit wird davon nicht berührt und unsere Blogbeiträge geben unsere persönliche Meinung wieder. Alle Informationen des Herstellers zum ProPilot findet ihr hier.

Zurück
Zurück

Wie tickt die Bike-School?

Weiter
Weiter

Ihr wollt das Evoc-Feeling testen?