MTB-Training.

Wer regelmäßig an seiner Fahrtechnik feilen möchte, ist genau richtig bei unserem wöchentlichen Training für jedes Level. Bei der Bike-School geht es über Stock und Stein und als Zugabe gibt es jede Menge frische Luft! Perfekt für alle, die gerne Abenteuer wagen, sich bewegen, neue Freunde gewinnen und einfach pure Freude erleben wollen.

  • Trail-Flöhe

    Für alle, die unseren MTB-Grundlagenkurs 1 absolviert haben und mit ihrem Bike abseits befestigter Wege unterwegs sein möchten.

  • Wurzel-Sender

    Für alle, die unsere MTB-Grundlagenkurse absolviert haben und in fortgeschrittenem Gelände unterwegs sein wollen.

  • Free-Rider

    Für alle, die bei unseren Aufbaumodulen dabei waren oder über die entsprechende Fahrpraxis verfügen.

Trailflöhe

Unsere Trailflöhe lernen die MTB-Grundfahrtechniken ohne Leistungsdruck und werden zudem fit. Wichtig ist dabei der Spaß am Mountainbiken und in der Natur. Wir wechseln zwischen den Trails am Lech, Ausfahrten im Wald in Derching und in den Westlichen Wäldern.

Unser Programm orientiert sich am Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike – eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß, Naturpädagogik, Freundschaften, Bewegung, Emotionen.

Für wen geeignet?

Willkommen sind Kinder ab fünf Jahren, die sicher Fahrradfahren und eine gewisse Grundkondition mitbringen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, der Besuch des Fahrtechnikkurses Grundlagenkurses 1 ist Voraussetzung.

Benötigte Ausrüstung

  • Helm 

  • funktionstüchtiges Mountainbike

  • dem Wetter angepasste Kleidung

  • Handschuhe und Brille

  • Getränk und kleine Brotzeit

Termin:

jeden Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr

Ort:

Westliche Wälder, Derching und Loderwald (Hammel)

Treffpunkt:

Wird jeweils über eine WhatsApp-Gruppe rechtzeitig bekanntgegeben.

Kosten:

Zehnerkarte 120 Euro
Fünferkarte 65 Euro
je Teilnahme 15 Euro
Probetraining 15 Euro

Wurzelsender

Wir sind jeden Donnerstag – egal bei welchem Wetter – mit den Wurzelsendern eineinhalb Stunden im Wald unterwegs. Ihr feilt an Eurer MTB-Fahrtechnik ohne Leistungsdruck und arbeitet an eurer Kondition. Das Training richtet sich an Jugendliche und Kinder, die bereits unsere Grundlagenkurse absolviert haben, über eine solide Fahrtechnik verfügen, gerne Trails fahren, Wurzelstufen meistern und sich in steilem Gelände ausprobieren wollen.

Unser Programm gründet sich auf dem NatureRide-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike – eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß, Naturpädagogik, Freundschaften, Bewegung, Emotionen.

Für wen geeignet?

Willkommen sind Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, die sicher auf Trails unterwegs sind und eine stabile Kondition mitbringen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Voraussetzung ist die Teilnahme an unseren Grundlagenkursen 1 und 2.

Benötigte Ausrüstung

  • Helm 

  • funktionstüchtiges Mountainbike

  • dem Wetter angepasste Kleidung

  • Knieschoner

  • Handschuhe und Brille

  • Getränk und kleine Brotzeit

Termine:

jeden Donnerstag, 16.30 bis 18.00 Uhr

Ort:

Westliche Wälder, Derching und Loderwald (Hammel)

Treffpunkt:

Wird jeweils über eine WhatsApp-Gruppe rechtzeitig bekanntgegeben.

Kosten:

Zehnerkarte 120 Euro
Fünferkarte 65 Euro
je Teilnahme 15 Euro
Probetraining 15 Euro

Freerider

Wir sind jeden Mittwoch – egal bei welchem Wetter – mit den Freeridern eineinhalb Stunden im Wald unterwegs. Die Freerider sind unsere Rookies, die mit Speed und Style unterwegs sind. Wir arbeiten an Schlüsselstellen, trainieren den Uphill im Gelände und finden den Flow auf rasanten Strecken. Das Training richtet sich an Jugendliche und Kinder, die bereits unsere Grundlagenkurse 1 und 2 sowie die Aufbaumoduel absolviert haben oder über entsprechende Fahrpraxis verfügen. Die Freerider feilen gerne an ihren fahrtechnischen Skills, um das nächste Level zu erreichen.

Unser Programm gründet sich auf dem NatureRide-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike – eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß, Naturpädagogik, Freundschaften, Bewegung, Emotionen.

Für wen geeignet?

Willkommen sind Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die über eine fortgeschrittene Fahrtechnik verfügen und eine stabile Kondition mitbringen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Voraussetzung ist die Teilnahme an unseren Aufbaumodulen bzw. entsprechende Fahrpraxis.

Benötigte Ausrüstung

  • Helm 

  • funktionstüchtiges Mountainbike

  • dem Wetter angepasste Kleidung

  • Knieschoner

  • Handschuhe und Brille

  • Getränk und kleine Brotzeit

Termine:

jeden Mittwoch, 16.30 bis 18.00 Uhr

Ort:

Westliche Wälder, Derching und Loderwald (Hammel)

Treffpunkt:

Wird jeweils über eine WhatsApp-Gruppe rechtzeitig bekanntgegeben.

Kosten:

Zehnerkarte 120 Euro (drei Monate gültig)
Fünferkarte 65 Euro (zwei Monate gültig)
je Teilnahme 15 Euro
Probetraining 10 Euro

Saturday-Sender

Auf große Runde begeben sich mit der Zeitumstellung im Oktober die Saturday-Sender ganz entspannt: Drei Stunden sind wir dann im Wald unterwegs, jede Runde hat einen fahrtechnischen Schwerpunkt. Von Sprungtechnik über Linienwahl bis zum Uphill-Training liegt der Schwerpunkt bei den Saturday-Sendern auf der perfekten Kombination von fahrtechnischem Training und Spaß am Mountainbiken. Das Training findet ein- bis zweimal im Monat statt und wird in den bestehenden WhatsApp-Gruppen je nach Witterung und Bedingungen im Wald angekündigt. Mehr Zeit bedeutet auch, dass wir nicht nur auf den Hometrails unterwegs sein werden.

Unser Programm gründet sich auf dem NatureRide-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike – eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß, Naturpädagogik, Freundschaften, Bewegung, Emotionen.

Für wen geeignet?

Willkommen sind alle Kinder, die regelmäßig bei den Wurzelsendern und Freeridern dabei sind, zusätzlich trainieren möchten oder die früheren Termine unter der Woche mit der Zeitumstellung nicht mehr schaffen. Das Training findet ab vier Teilnehmern statt.

Benötigte Ausrüstung

  • Helm

  • funktionstüchtiges Mountainbike

  • dem Wetter angepasste Kleidung

  • Knieschoner

  • Rückenprotektor

  • Handschuhe und Brille

  • Getränk und Brotzeit

Termin:

Saturday-Sender meets Mums-Ride
23.11.2024, 9.00 bis 12.00 Uhr

Ort:

Westliche Wälder, Derching und Loderwald (Hammel), FlowForest Günzburg etc.

Treffpunkt:

Derching, Wanderparkplatz Kohlstattweg

Kosten:

Zehnerkarte 120 Euro (zwei Punkte)
Fünferkarte 65 Euro (zwei Punkte)
je Teilnahme 30 Euro
Probetraining 30 Euro

“Die Bike-School ist für uns eine tolle Kombi: draußen Sport machen, Spaß haben und Freunde finden – perfekt!“

—Katharina, Mama von Johannes, 6 Jahre

Girls ride, too!