Let’s gooooo!
Wir shredden den Bikepark.
Am 7. September starten wir in den Bikepark: Je nach Witterung und Bedingungen entweder in den Bikepark Oberammergau am Kolbensattel oder in die MTBZone Geißkopf in Bischofsmais. Gemeinsam rocken wir die vielfältigen Strecken und wenden alle Skills an, die ihr beim regelmäßigen Training und in den Fahrtechnikkursen gelernt habt. Wir nutzen den Tag, um mit euch an eurer Technik zu feilen und neue Herausforderungen zu meistern. Unsere MTB-Guides trainieren mit Euch alles, was der Bikepark bietet: Vom Flowtrail, der sich wie eine Murmelbahn durch den Wald schlängelt, bis zu anspruchsvolleren Endurostrecken, die die ein oder anderen wurzelige Herausforderung bietet – für jede und jeden ist etwas dabei.
Unser Programm gründet sich auf dem NatureRide-Konzept der Deutschen Initiative Mountainbike – eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß, Naturpädagogik, Freundschaften, Bewegung, Emotionen.
Für wen geeignet?
Willkommen sind Kinder ab acht Jahren (Die Altersbeschränkung des Liftbetreibers in Oberammergau gilt für unsere erfahrenen Kinds nicht). Das MTB-Hangout kann nur von Bike-School-Kids gebucht werden bzw. von Kindern, die bereits die Grundlagenkurse bei der Bike-School absolviert haben oder regelmäßig bei das Training der Freerider oder Wurzelsender besuchen. Bitte ggf. Rücksprache mit uns halten.
Programm
10:00 Uhr Bikecheck
Fahrtechniktraining auf den verschiedenen Strecken des Bikeparks
12:30 bis 13.30 Uhr Mittagspause
Fahrtechniktraining auf den verschiedenen Strecken des Bikeparks
16:00 Abschluss
Das Programm kann entsprechend des Leistungsniveaus und der Witterungsverhältnisse angepasst werden. Mindestteilnehmerzahl ist 6 Kinder. Bei entsprechend schlechtem Wetter findet das Hangout nicht statt. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin.
Benötigte Ausrüstung
funktionstüchtiges Mountainbike
Handschuhe
Brille
kleiner Rucksack, Trinkflasche
Brotzeit für das Mittagessen (der Bikepark hat keine Gastronomie, nur ein Café)
Wetterangepasste Kleidung fürs Biken
Kleines Taschengeld
Leistungen
Mountainbiken mit MTB-Fahrtechnikkurs
ausgebildete MTB-Trainer:innen (DIMB)
Kosten
90,00 Euro
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise: Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit, deshalb unterstützen wir gerne bei der Organisation von Fahrgemeinschaften.
Versicherungen
Bikepark-Ticket
Taschengeld
Anmeldeschluss
30. August 2024